Sie werden zur Dämpfung von Schwingungen, als Schallisolierungen, Füll- und wärmeisolierende Materialien für eine breite Produktpalette der Elektronikindustrie verwendet:
- Mess-, Diagnostik- und Prüfgeräte,
- Audiogeräte,
- Telekommunikationsgeräte,
- Sensortechnik, Barcodeleser,
- elektro-akustische Produkte,
- Identifikations-, Überwachungs- und Sicherheitssysteme,
- Regel- und Kalibrierungssysteme,
- Einspeise- und Ersatzspeisequellen u. dgl.
Es kann sich um Schaum-, Filz-, Silikon-, Kautschuk- oder unterschiedlich kombinierte Materialien mit offenen oder geschlossenen Zellen handeln. Durch die Kombinierung von Materialien können einzigartige Eigenschaften je nach Bedarf und Anforderungen des Kunden erzielt werden.